• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

RÜCKBLICK 2024/2025

Das war das

Wirtschaftsforum 2024/25


Im Oktober 2023 ging das Wirtschaftsforum auf Schloss Neubeuern in die erste Runde - eine vierteilige Event-Reihe zu den globalen ökologischen, digitalen und wirtschaftlichen Herausforderungen mit vielfältig vertiefenden Side effects. Erfolgsgeschichten, Wissensimpulse und Denkanstöße von Unternehmern und Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft haben unsere Schüler und Gäste zu spannenden und entscheidenden Gesprächen angeregt. So entsteht ein Netzwerk aus einflussreichen Persönlichkeiten und unserern Schüler - wichtige Grundlage und Baustein für die Zukunft der nächsten Generation.

zum Nachbericht Referenten & Vorträge 23/24 Bildergalerie 23/24 Partner 23/24

Die Nutzungsrechte für die Bilder liegen beim Internatsgymnasium Schloss Neubeuern.

17. Oktober 2023

PROF. MARCEL FRATZSCHER

„Deutschlands finanzieller und wirtschaftlicher Weg in die Zukunft“

Ökologische, digitale und wirtschaftliche Herausforderungen meistern – welche Chancen eröffnen sich für Gesellschaft und Wirtschaft


Prof. Marcel Fratzscher beschäftigt sich intensiv mit der wirtschaftlichen Lage Deutschlands und Europas. Der Wissenschaftler, Autor und Kolumnist hat seit 2012 die Funktion des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) inne sowie seit 2014 den Vorsitz für die Expertenkommission der Bundesregierung „Zur Stärkung von Investitionen in Deutschland”.

21. November 2023

ANDERS INDSET

„Enkelfähig – ein Plädoyer für eine neue Leistungs- und Unternehmerkultur”

Wirtschaftliche Tragfähigkeit über Zeit statt auf Zeit. Der Weg zu einem humanen Kapitalismus, wobei Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.

Als einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen und Sparringspartner für internationale CEOs und politische Führungskräfte ist Anders Indset mit seinem holistischen Ansatz zur praktischen Philosophie einer der gefragtesten Keynote-Speaker. Er ist gebürtiger Norweger, ehemalige Leistungssportler, Unternehmer und Investor.

20. Februar 2024

ANNA KOPP

„Intelligente Arbeitswelten: Die Rolle der KI in der Arbeitsrealität von Morgen” 

Wie Mensch und Maschine gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen im Berufsleben meistern können.




Sie ist Spezialistin und Vordenkerin für die Neue Arbeitswelt – sowohl aus technologischer als auch räumlicher, kultureller, politischer und praktischer Sicht. Die gebürtige Schwedin ist IT Director (CIO) bei Microsoft Deutschland nutzt sie Ihre Strahlkraft und rockt nebenbei als Sängerin mit eigener Band die Bühne und zählt zu den „inspirierendsten Frauen“ Deutschlands.

12. März 2024

DR. JOSEF BRAML

„Geo-ökonomische Rivalität der Großmächte“


Welchen Kollateralschaden Europa erleidet, wenn die USA und China ihre Wirtschaft als Waffe einsetzen.




Er ist einer der weltweit renommiertesten USA-Experten und der Director of the European Trilateral Commission. Aufgrund seiner Erfahrung im politischen Betrieb Washingtons, der Weltbank und als Mitarbeiter weltweit führender Think Tanks versteht es Josef Braml, transformative Trends der globalen Wirtschaft und Politik zu analysieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. 

17. Oktober 2023

PROF. MARCEL FRATZSCHER

„Deutschlands finanzieller und wirtschaftlicher Weg in die Zukunft“

Ökologische, digitale und wirtschaftliche Herausforderungen meistern – welche Chancen eröffnen sich für Gesellschaft und Wirtschaft


Prof. Marcel Fratzscher beschäftigt sich intensiv mit der wirtschaftlichen Lage Deutschlands und Europas. Der Wissenschaftler, Autor und Kolumnist hat seit 2012 die Funktion des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) inne sowie seit 2014 den Vorsitz für die Expertenkommission der Bundesregierung „Zur Stärkung von Investitionen in Deutschland”.

21. November 2023

ANDERS INDSET

„Enkelfähig – ein Plädoyer für eine neue Leistungs- und Unternehmerkultur”

Wirtschaftliche Tragfähigkeit über Zeit statt auf Zeit. Der Weg zu einem humanen Kapitalismus, wobei Ökologie und Ökonomie kein Widerspruch sind.

Als einer der weltweit führenden Wirtschaftsphilosophen und Sparringspartner für internationale CEOs und politische Führungskräfte ist Anders Indset mit seinem holistischen Ansatz zur praktischen Philosophie einer der gefragtesten Keynote-Speaker. Er ist gebürtiger Norweger, ehemalige Leistungssportler, Unternehmer und Investor.

20. Februar 2024

ANNA KOPP

„Intelligente Arbeitswelten: Die Rolle der KI in der Arbeitsrealität von Morgen” 

Wie Mensch und Maschine gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen im Berufsleben meistern können.




Sie ist Spezialistin und Vordenkerin für die Neue Arbeitswelt – sowohl aus technologischer als auch räumlicher, kultureller, politischer und praktischer Sicht. Die gebürtige Schwedin ist IT Director (CIO) bei Microsoft Deutschland nutzt sie Ihre Strahlkraft und rockt nebenbei als Sängerin mit eigener Band die Bühne und zählt zu den „inspirierendsten Frauen“ Deutschlands.

12. März 2024

DR. JOSEF BRAML

„Geo-ökonomische Rivalität der Großmächte“


Welchen Kollateralschaden Europa erleidet, wenn die USA und China ihre Wirtschaft als Waffe einsetzen.




Er ist einer der weltweit renommiertesten USA-Experten und der Director of the European Trilateral Commission. Aufgrund seiner Erfahrung im politischen Betrieb Washingtons, der Weltbank und als Mitarbeiter weltweit führender Think Tanks versteht es Josef Braml, transformative Trends der globalen Wirtschaft und Politik zu analysieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. 

TOP-EXPERTEN 2024/25

15. Oktober 2024

Uli Hoeneß

„Uli Hoeneß im Gespräch“


Wirtschaft, Unternehmertum und die Kraft der Verantwortung.


Mit Uli Hoeneß ist ein halbes Jahrhundert der FC Bayern-Geschichte und die bisher erfolgreichsten Ära in der Historie des Vereins eng verbunden. Er prägte den FC Bayern wie kaum ein anderer - als Spieler, Manager, Vorstandsmitglied, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender.

19. November 2024

Prof. Dr. Jochen Maas

„Megatrends der Medizin”


Wie sieht die Zukunft der Gesundheit aus?


Prof. Dr. Jochen Maas war über 10 Jahre lang Leiter des deutschen Forschungs- und Entwicklungsstandorts von Sanofi sowie Mitglied des globalen Lenkungskreises. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich F&E im gesamten Pharmabereich.

11. Februar 2025

Karl-Theodor zu Guttenberg

„Inflation, Energiewende & Geopolitische Veränderung”
 

Quo Vadis Deutschland & Europa?


Karl-Theodor zu Guttenberg war Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Verteidigung. Er ist Chairman von Spitzberg Partners LLC, einer strategischen Unternehmensberatung und Investmentfirma. Guttenberg hat Board- und Beiratspositionen in internationalen Unternehmen und Vereinigungen inne.

  1. April 2025

Katharina Roehrig

„Inventor's Heartbeat“


Informationen und Impulse -

Der Schlüssel zu unserer Zukunft.


Katharina Roehrig verantwortet als Geschäftsführerin erfolgreich die Bereiche Corporate Communication und Nachhaltigkeit der Melitta Gruppe. In vorherigen Führungspositionen bei den Unternehmen Wella, Pimkie, bultaup und Roeckl prägte sie Marke und Wahrnehmung der jeweiligen Unternehmen.

Herzlichen Dank an unsere Partner!

Partner werden
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button